
Baikal Helmkraut - Scutellaria Baicalensis
​
gehört der Gattung der Helmkräuter (Scutellaria) an und ist der Familie der Lippenblütler zuzuordnen. Die Indianer benutzten schon seit Jahrhunderten das Helmkraut als Heilkraut. Bei uns wurde es im 19. Jahrhundert immer populärer und erstmals mit dem europäischen Baldrian verglichen. Großen Zuspruch findet die Pflanze in der traditionellen chinesischen Medizin, auch bekannt ist sie unter der Bezeichnung „Huang qin” bereits seit langer Zeit.
​
​
Die Inhaltsstoffe
​
-
Bio-Flavonoid Scutellarin und andere Flavonoide
-
Oroxylin A
-
Baicalin
-
Harze
-
Gerbstoffe
-
ätherische Öle
-
Wogonin (Flavonoid hauptsächlich aus der Pflanzenwurzel) Es unterstütz das Immunsystem und gilt als starker Antioxidant. Die Pflanze gehört unter starke Adaptogene und gleicht somit Ungleichgewicht im Körper aus.
​
Verwendung:
​
-
Cholesterin Senker
-
Stabilisiert Schilddrüse und Galle
-
Bei Neurose, Reizbarkeit Depression
-
Bei Schlafstörung. Epilepsie
-
Bei ADHS
-
Bei Unruhe, Panik
-
antibakteriell, antiviral, fungizid
-
Darmentzündungen, Durchfall, Hautprobleme, Insektenstiche
​
​
Wirkung:
​
-
entgiftend
-
harntreibend
-
kühlend
-
krampflösend
-
verdauungsfördernd
-
kräftigend
​
Kontraindikationen:
Nicht für schwangere Frauen geeignet
​
​
Interaktionen mit schulmedizinischen oder heilkundigen Arzneien sind möglich. Konsultieren Sie diesbezüglich einen Fachmann!
​
