top of page

Cissus Quadrangularis

 

 

Inhaltstoffe:
 

Aus Cissus quadrangularis wurden bisher verschiedene Terpene, Triterpene, Fette und deren Ester, Vitamine, Säuren, Sterole und Flavone isoliert

 

 

Cissus soll helfen bei:
 

Asthma, Herzrhythmusstörungen, Blutungen, Brustkrebs, Furunkel, gastrointestinale Beschwerden, Gonorrhoe, Hautkrankheiten, Osteoporose, Menstruationsbeschwerden, Skorbut, Sterilität, Syphilis und Tuberkulose. Ferner wird es als Abortivum, Brechmittel und zur Geburtserleichterung eingesetzt.

Knochenbrüche, verbesserte Heilung von Kieferspalten, Reduktion von Schwellungen (Anti-Histaminikum)

 Kieferbrüche bei Kindern und Jugendlichen 500 mg CQ (3x 1 Tablette á 500 mg) täglich.

Chronische Gelenkschmerzen-3200 mg CQ (2x 2 Tabletten á 800 mg) täglich

Wurmerkrankungen

gegen Bakterien (Bacillus subtilis, Bacillus cereus, Staphylococcus aureus und Streptococcus-  gegen Pilze

 gegen freie Radikale und von oxidativem Stress begleitete Erkrankungen

 

Wechselwirkungen

 

Aufgrund der begrenzten Untersuchungen zur Sicherheit einer Einnahme von Cissus Quadrangularis während der Schwangerschaft, sollten schwangere oder stillende Frauen sicherheitshalber auf eine Supplementation mit Cissus Quadrangularis verzichten. Zusätzlich hierzu sollten Menschen, die Diabetesmedikamente verwenden, vor der Einnahme von Cissus Quadrangularis mit ihrem Arzt sprechen, da dieses die Blutzuckerspiegel senken und zu Wechselwirkungen mit der Diabetesmedikation führen könnte.

bottom of page