top of page

 

Chinesischer Raupenpilz - Cordyceps Sinensis

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Verbreitung

​

Dieser Pilz kommt vor allem in Tibet bis zu einer Höhe von ca.5000 Meter vor.

​

​

Aussehen

​

Der chinesische Raupenpilz oder kurz Cordyceps lebt als Parasit in Raupen verschiedener Kleinfalterarten, wobei er nach dem Befall des Wirtes zunächst in ihm weiterwächst. Im Endstadium übernimmt der Pilz dann die Kontrolle über die Raupe, die sich daraufhin in die Erde eingräbt und stirbt. Der eigentliche Fruchtkörper des Cordyceps sprießt dann aus dem Kopf des ehemaligen Wirtes und wird

 schließlich  5-15cm lang.

​

Inhaltstoffe:

Betacarotin, Vitamin C, E, Zink, Selen und andere Mineralstoffe. Polysacharide, Glykoproteine, Sterine, Ergosterine und weitere pharmakologisch aktive Substanzen mit antientzündlichen,antibiotischen,antioxidativen und nervenschützenden Eigenschaften, darunter D-Manitol,Ophicordin,Galactomannan und L-Tryptophan. In großen Mengen enthält er Adenosin, der eine gefäßerweiternde Wirkung hat, damit den Blutdruck senkt und das Blut verdünnt.

Das Adenosin lindert Angstzustände und gilt als Entzündungshemmer.

​

​

Cordyceps soll helfen bei (als):

​

  •  bei Asthma

  • Allergien 

  • chronischer Bronchitis, verbessert Lungenleistung und Durchblutung des Bronchialsystems.

  • verbessert Stoffwechsellage sowie Sauerstoffversorgung.

  • Husten

  • Lungen TBC

  • Atemwegserkrankungen und – schwäche 

  •  um das Immunsystem zu stärken,

  • um Blutfettwerte zu senken

  • Leberzirrhose

  • Hepatitis

  • bei verminderter Nieren-und Lungenfunktion,

  • Chron. Nierenerkrankungen,Nierentransplantationen

  • bei Tinnitus

  • unregelmäßiger Menstruation sowie Sexualstörungen (Potenzstörungen) 

  •  Kinderwunsch

  • Wechseljahrebeschwerden

  • bei Schilddrüsenunterfunktion

  •  Grippemittel 

  • Blutdruck regulierend (sowohl steigern als auch senken)

  • Verkalkung der Herzkranzgefäße

  • nervöse Magenschmerzen

  • Gegenmittel bei Opiumvergiftungen und Opiumabhängigkeit.

Der Cordyceps Pilz verfügt über einen relativ hohen Gehalt an L-Tryptophan und kann auch begleitend zur Stimmungsaufhellung    eingenommen werden. Er wirkt somit nicht nur auf körperlicher Ebene stärkend, sondern verwöhnt auch die Seele.

​

​

Interaktionen mit schulmedizinischen oder heilkundigen Arzneien sind möglich. Konsultieren Sie diesbezüglich einen Fachmann!
 

​

Raupenpilz.jpg
bottom of page