top of page

EUKALYPTUS

Eukalyptus ist eine der bekanntesten Heilpflanzen Australiens. Dabei stammt der medizinische Eukalyptus Baum aus Tasmanien und aus Indonesien.
Ende des 19.Jahrhunderts wurde die Heilwirkung auch außerhalb Australiens bekannt. Weltweit sind mehr als 600 verschiedene Arten bekannt.



  Inhaltsstoffe:

Für die Anwendung als Arzneimittel werden ausschließlich die harten Altersblätter des Eukalyptusbaumes gepflückt. Die zarten jungen Blättchen finden hier keine Verwendung.  Der Grund für die Verwendung der älteren Blätter der Heilpflanze ist deren hoher Gehalt an ätherischen Ölen.
Ätherisches Öl: u.a. Cineol, Pinen, Cymen, Limonen, Geraniol; Gerbstoffe, Bitterstoffe, Euglobale, Flavonoide, Harze, Triterpene, Proanthocyanidine, Phenolcarbonsäure


Wirkung:

anregend, antibakteriell, antibiotisch, antiviral, auswurffördernd, blutzuckersenkend, bronchienweiternd, desinfizierend,
durchblutungsfördernd, entzündungshemmend,erfrischend,fiebersenkend,
krampflösend,pilzhemmend,regenerierend,schleimbildungshemmend,schleimlösend,
harntreibend


Eukalyptus wird empfohlen bei (als):

Erkältungen, Fieber
Herpes, Gürtelrose
Nebenhöhlenentzündungen
Bronchitis, Husten, Schupfen
Grippe
Rheuma, Arthrose, Gicht
Asthma
Blasenentzündung und Blasenschwäche
Nervenschmerzen
Lungen Parasiten
Darminfekte
Hautprobleme, Akne
Zahnwurzelentzündungen, Zahnfleischentzündungen
Migräne
Muskelkater



Interaktionen mit schulmedizinischen oder heilkundigen Arzneien sind möglich. Konsultieren Sie diesbezüglich einen Fachmann!
 

bottom of page