
Rhodiola Rosea - Rosenwurz
​
​
​
Rhodiola gilt als ein stimulierendes und adaptogenes pflanzliches Heilmittel, das seit langem in der Volksmedizin verwendet wird. Rosenwurz soll langfristig die Stressresistenz des Körpers verbessern, indem weniger von dem Stresshormon Cortisol ausgeschüttet wird. Aber auch kurzfristig kann der Pflanzenstoff bei Stress helfen.
In der nordischen Volksmedizin gilt Rosenwurz als „goldene Wurzel“
Schon die Wikinger und Einwohner Sibiriens nutzten die positiven Eigenschaften der Pflanze: sie kann Kraft, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen erhöhen, wird aber auch zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Lebensdauer eingesetzt. In sibirischen Bergdörfern wird jungen Paaren vor der Hochzeit ein Bouquet aus Wurzeln dieser Pflanze geschenkt, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen und die Geburt gesunder Kinder zu gewährleisten. Die Pflanze wurde entlang der Handelsrouten bis in die Mongolei und nach China verbreitet.
Inhaltstoffe:
Rosavine und Salidrosid
Rhodiola wird empfohlen bei:
Stressbedingter Erschöpfung
Müdigkeit
um physische Leistungsfähigkeit zu verbessern
entale und kognitive Leistungsfähigkeit
Nachtschichtbedingte Müdigkeit
Schlafstörungen
Leichte bis mittelschwere Depressionen
Angststörung
Nervöse sexuelle Störungen
Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Infektionskrankheiten
Serotonin Spiegel wird erhöht
Langfristige Einnahme soll die Zellen vor dem Angriff freier Radikale schützen
​
​
​
Interaktionen mit schulmedizinischen oder heilkundigen Arzneien sind möglich. Konsultieren Sie diesbezüglich einen Fachmann!

